Perspektivwechsel
Im Rahmen unseres Angebots „Perspektivwechsel“ klären wir in Seminaren, Workshops oder Vorträgen über die Lebenssituationen von Menschen mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung auf.
In unserem Selbsterfahrungsworkshop für Gruppen und Schulklassen können Interessierte selbst im Rollstuhl unterwegs sein oder unter der Augenbinde die Umgebung erkunden- angeleitet und begleitet durch Betroffene und Fachkräfte.
Ziel ist es, die Öffentlichkeit für deren Belange zu sensibilisieren und einen Einblick ins Leben mit Behinderung zu geben. Mit unserem Angebot möchten wir einen Beitrag zu einer inklusiveren Gesellschaft leisten.
Unsere Module
- Fachlicher Input
- Diskussion
- Beantwortung Ihrer Fragen
- Perspektivwechsel durch Selbsterfahrung (z.B. Rollstuhlparcours und Simulationen)
Unsere Zielgruppen
- Schulen & sonstige Bildungsträger
- Unternehmen & Geschäfte
- Vereine & Gruppen
- Hotellerie & Gastronomie
Als Expert*innen in eigener Sache werden alle Angebote von einem vielfältigen Team aus Menschen mit und ohne Behinderungen durchgeführt.
Inhaltlich richten wir uns sehr gerne nach Ihren individuellen Vorstellungen und Wünschen.
Kontakt:
ZSL e.V.
Beratung.Bildung.Begegnung.
Luitpolstraße 38
91052 Erlangen
Telefon: 09131 98783-0
Mail: bildung@zsl-erlangen.de