Der Vereinsrat
Der Vereinsrat ist Beratungs- und Kontrollgremium des geschäftsführenden Vorstandes im Verein.
Christian Pfeuffer - geschäftsführender Vorstand

Seit dem 1. Juli 2025 leitet Christian Pfeuffer das ZSL Erlangen. Der gebürtige Erlanger (M.Sc. Betriebswirtschaftslehre) verbindet fundiertes Managementwissen mit gelebter Praxis: Er lebt mit Spinaler Muskelatrophie (SMA) und organisiert seine Unterstützung im Arbeitgebermodell. Diese Perspektive schärft seinen Blick für wirksame Assistenz, klare Abläufe und verlässliche Zusammenarbeit.
„Mein Ziel ist es, Selbstbestimmung im Alltag konkret erlebbar zu machen, Teilhabe dauerhaft zu sichern und Barrieren Schritt für Schritt abzubauen.“
In seiner Verantwortung liegt die strategische Weiterentwicklung des Vereins, Qualität und Verlässlichkeit in Assistenz und Beratung, eine transparente Personal- und Finanzsteuerung sowie die Zusammenarbeit mit kommunalen und zivilgesellschaftlichen Partnern. Er legt Wert auf verständliche Prozesse, digitale Hilfsmittel dort, wo sie Nutzen stiften, und eine Kommunikation, die Betroffene, Angehörige und Mitarbeitende gleichermaßen mitnimmt. Inhaltlich setzt er Akzente bei der Stärkung wohnortnaher Unterstützung, beim Zugang zu Beratung
und bei der Förderung barrierefreier Strukturen in Bildung, Arbeit, Wohnen und Mobilität.
Sein Arbeitsstil ist zugewandt und lösungsorientiert.
„Ich möchte zuhören, gemeinsam priorisieren, messbare Ziele vereinbaren und pragmatisch miteinander umsetzen.“
Dabei verbindet er Erfahrungswissen aus der Assistenzpraxis mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt auf Value Co-Creation through Patient Involvement within Virtual Health Solutions – ein Ansatz, der Beteiligung und Wirksamkeit zusammenführt.
„Gute Assistenz und klare Prozesse sind kein Selbstzweck – sie schaffen Freiheit, damit Menschen ihr Leben nach eigenen Vorstellungen gestalten.“