Sie wünschen den ZSL Newsletter!

Anmelden
ZSL – Der Verein

ZSL – Der Verein

Der Vereinsrat 

Der Vereinsrat ist Beratungs- und Kontrollgremium des geschäftsführenden Vorstandes im Verein.

Irmgard Badura – geschäftsführende Vorständin

Zusammenhalten, miteinander wirken, sich gemeinsam weiterentwickeln – so sollte eine inklusive Gesellschaft funktionieren, findet Irmgard Badura, geschäftsführende Vorständin des ZSL e.V. Erlangen.

Wie bei einem Tandem. Denn für sie liegt in diesem Symbol das sich gemeinsam bewegende Miteinander – „nur wenn wir zusammen die gleiche Richtung einschlagen, sind wir Teil eines funktionierenden Ganzen“.

Viele Jahre ihres Lebens engagiert sich die Aktivistin bereits für die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen, Inklusion und Barrierefreiheit.

Von Geburt an lebt Irmgard Badura selbst mit einer degenerativen Netzhauterkrankung. „Als heute fast erblindete Frau bin ich deshalb sehr hellhörig, wenn es um unbedacht genutzte Sprache und Einstellungen geht.“ Genaues Hinhören ist ihr wichtig: „Sprache, Stimme und die für meine intensiv geschulten Ohren ankommende Botschaft prägen meine Wirklichkeit und unser Miteinander.“

Durch diese Erfahrungswerte sowie die vielseitige berufliche und ehrenamtliche Arbeit – unter anderem kümmerte sich Frau Badura als Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung von 2009 bis 2018 um alle Belange von Menschen mit Behinderung – bringt sie ein bedeutendes regionales, bayern- sowie bundesweites Netzwerk mit nach Erlangen.

Für ihre Arbeit im ZSL hat die Netzwerkerin, Feinfühlerin und Visionärin außerdem eine ganz klare Botschaft: Lasst uns gemeinsam kräftig in die Pedale treten und als Gesellschaft miteinander zügig und bestimmt in Richtung gleichberechtigte Zukunft radeln!

Wir verwenden Cookies für Analysen und Services (Karten). Damit verbessern wir die Nutzerfreundlichkeit unserer Website laufend und bieten Ihnen bestmöglichen Service. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Selbstverständlich können Sie die Verwendung von Cookies ablehnen.
Cookies akzeptieren:
OK